Bulgarien befindet sich in Südosteuropa im Nordosten der Balkanhalbinsel. Es ist eine Kreuzweg zwischen dem Osten und dem Westen. Bulgarien ist ein Land mit tausendjähriger Geschichte und einem kulturellen Erbe, das alte Zivilisationen umfasst. Reich an Kultur und Folklore und mit dem Schwarzen Meer als Ostgrenze ist es ein großartiges Reiseziel für alle Arten von Reisenden.
Warum sollten Sie Bulgarien besuchen:
* Sofia ist die Hauptstadt Bulgariens. Sie ist reich an Kultur, Architektur und Vielfalt, kombiniert mit vielen Museen, Denkmälern und einem pulsierenden urbanen Stadtleben. Deswegen ist Sofija ein Muss, wenn Sie Bulgarien besuchen.
* Das Rila Kloster ist eines der Wahrzeichen Bulgariens und ein beliebtes touristisches Ausflugziel. Gelegen ist es in einem Tal des Rila Gebirges zwischen den Flüssen Rilska und Drushlyawitsa, in einer Höhe von 1147m über dem Meeresspiegel. Das Rila Kloster ist ca. 120 km von Sofia und 41 km von Blagoevgrad entfernt. Das Kloster wurde in der ersten Hälfte des X. Јahrhunderts gegründet. Seine Geschichte ist eng mit dem ersten bulgarischen Eremiten, dem Heiligen Ivan Rilski verbunden, der sich in der Gegen niederließ, um fortan ein einsames Leben in Gebet und Entsagung zu führen.
* Veliko Tarnovo befindet sich im Norden von Bulgarien und ist das administrative Zentrum des Bezirks Veliko Tarnovo. Die Stadt liegt im Flussgelänge von Yantra, 241 km von der Hauptstadt Sofia entfernt. Es ist eine der ältesten Städte des Landes. Ihre Geschichte datiert mehr als fünftausend Jahre zurück. Die Blütezeit von Veliko Tarnovo hängt mit der Periode des Zweiten Bulgarischen Reichs (1185-1393) zusammen. 1185 wurde die Stadt zur Hauptstadt des wiederhergestellten bulgarischen Staates durch die Brüder Assen und Petar benannt, die das Ende der Byzantinischen Herrschaft erklärten.
* Dieses thrakische Grab(Thrakergrab von Kasanlak) wurde 1944 entdeckt und stammt aus der hellenistischen Zeit um das Ende des 4. Jahrhunderts vor Christus. Es befindet sich in der Nähe von Seuthopolis, der Hauptstadt des thrakischen Königs Seuthes III. Das Grab ist Teil einer großen thrakischen Nekropole. Beide sind mit Wandgemälden verziert, die thrakische Bestattungsrituale und ihre Kultur darstellen. Diese Gemälde sind Bulgariens besterhaltene künstlerische Meisterwerke aus der hellenistische Zeit.
* Die Gruppe der Damaszener-Rosen (Rosa damascena) werden zur Gewinnung von Rosenöl verwendet. Bulgarien ist berühmt für die Herstellung des besten Rosenöls der Welt. Die Bulgarische Ölrose ist schon seit dem 17. Jahrhundert bekannt, als Bulgarien Teil des Osmanischen Reiches war. Diese Rose mit ihrem reichen und duftenden Aroma fand bald eine zweite Heimat in Bulgarien. Verleiht der gesamten Region einen Namen- Das Rosental oder Tal der Rosen. Ausdehnung über 130 km entlang des Balkangebirges, das Rosental ist von zwei Bergen umgeben, die die kalten Winde im Winter stoppen und hilft, ein ganz bestimmtes Klima zu schaffen. Die Kombination mehrerer Faktoren macht diese Region zu einem einzigartigen Ort für den Anbau dieser Rosensorte. Jedes Jahr im Juni, die Menschen von dieser Region organisieren das Rosenfest. Das Fest dauert einige Tage und gibt es viele Aktivitäten für Besucher mit reichem Programm und Paraden.
* Plovdiv ist die zweitgrößte Stadt Bulgariens. Die Schönheit von Plovdiv kommt von seiner schönen alten Stadt, weitgehend restauriert in der Mitte des 19. Jahrhunderts. Plovdiv wurde an sieben Hügeln erbaut, die bis heute ein Wahrzeichen der Stadt sind. Die Stadt gehört zu den ältesten Europas- ihre Anfänge reichen 4000 Jahre vor Christus zurück. In der Nachbarschaft finden Sie thrakische, römische, byzantinische und bulgarische Altertümer. Das beeindruckendste ist das römische Amphitheater, das immer noch in Verwendung ist. Plovdiv ist eine der Kulturhauptstädte Europas 2019.
* Bulgarien ist auch bekannt für den gut entwickelten Sommertourismus am Schwarzen Meer. Eines der bekanntesten Sommerziele und die größte Küstenstadt ist dabei Varna.
* Der Reiter von Madara ist ein frühmittelalterliches monumentales Felsrelief, das sich auf dem Felsplateau Madera in der Nähe des Dorfes Madra im Nordosten Bulgariens befindet. Das Relief war Teil der Hauptkultstätte des Ersten Bulgarischen Reiches und befindet sich an einer etwa 100 Meter hohen Klippe aus Sandstein. Das Monument steht es seit 1979 auch auf der Liste der UNESCO Weltkulturerben.