Serbien

Serbien verbindet seit Jahrhunderten den Westen mit den Osten. Ein Land, in dem sich Kulturen, Religionen, Klimazonen und Landschaften treffen. Heute ist Serbien ein modernes, europäisches Land. Serbien wusste, wie man die Schönheit der Berge, der Schluchten, der Höhlen, der Wälder und anderer Naturjuwelen bewahrt.

Warum sollten Sie Serbien besuchen:

* Die Stadt Belgrad liegt an zwei internationalen Wasserstraßen, am Zusammenfluss von Save und Donau, die sie an drei Seiten umgeben. Aufgrund seiner Lage wird Belgrad oft auch als Tor zum Balkan und als Tor nach Mitteleuropa bezeichnet. Die ältesten archäologischen Funde in Belgrad stammen aus dem fünften Jahrtausend vor Christus. Die prähistorische Stätte von Vinca liegt am Ufer der Donau und birgt Spuren von prähistorischem menschlichem Kulturmaterial (neolithische plastische Kunst). Damit ist Belgrad eine der ältesten Städte Europas.

* Das Museum der Geschichte Jugoslawiens in Belgrad ist Jugoslawien gewidmet, einst eines der stärksten Länder Europas, das 1991 zerfiel. Es enthält mehr als 200.000 Objekte, die das Leben im ehemaligen Jugoslawien veranschaulichen mit Schwerpunkt auf Leben und Werk des jugoslawischen Präsidenten Josip Broz Tito.

* Auf einem hervorstehenden Felsen der Bergkette Fruska Gora befindet sich heute die große Petrovaradin Festung. Hier befanden sich im Laufe der Jahrhunderte viele militärische Festungen. Neueste archäologische Studien belegen, dass diese Stätte eine mehr als 2000 jährige Geschichte hat. Eine Auswahl der vielen Kulturen und Gesellschaften, die diese Stätte genutzt haben sind Kelten, Römer, Byzantiner, Ungarn, Türken und Österreicher. Nach einer Legende leitet sich der Name Petrovaradin aus mehreren Sprachen ab: „Petra“ ist lateinisch für Fels, „var“ ist ungarisch für Stadt und „din“ ist türkisch für Glaube, und bedeutet „Die Stadt am Fels, fest wie der Glaube“.

* Die Sargan-Acht ist eine altmodische Schmalspureisenbahn. Der Bau wurde 1925 abgeschlossen. Wegen ihrer antiken Optik sowie der schönen, wilden Landschaft des Tara- Berges ist heute Sargan-Acht eine wichtigen Touristenattraktion. Die Waggons sind innen holzgetäfelt und haben einfache Holzbänke.

* Ljubostinja ist eines der schönsten und bedeutendsten Klöster in Serbien. Es wurde von Prinzessin Milica zwischen 1388 und 1405 erbaut. Ljubostinja ist der Himmelfahrt der Jungfrau gewidmet. Sein Name leitet sich von den altslawischen Wörtern Ljubov und Stinja ab, die „Ort der Liebe“ bedeuten. Dieses Kloster ist sicher ein Ort der Liebe. Die Prinzessin gab dem Kloster diesen Namen zu Ehren ihrer Liebe zu Fürst Lazar. Der Prinz und die Prinzessin haben sich kennengelernt genau dort, wo dieses Gebäude gebaut wurde.

* Das Freilichtmuseum „Staroselo“(Das alte Dorf)” in Sirogojno ist eigentlich ein authentisches Dorf vom Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts und zeigt das Leben einer Bauernfamilie. Dort finden Sie eine Ausstellung, die alte nationale Architektur aus dem Dorf Zlatibor zeigt. Alle Gegenstände und Haushalte sind authentisch und die Museumswerkstatt bietet Nachbildungen der Kunstwerke, Töpferwaren, Tischlerarbeiten und anderer Kunsthandwerke.

* Felix Romuliana war ein Kaiserpalast, der auf Befehl von Galerius Maximianus auf der ausgedehnten Anhöhe von Gamzigrad erbaut wurde. Der Palast wurde im späten 3. und frühen 4. Jahrhundert erbaut und ist UNESCO geschützt. Die starken Befestigungen des Palastes sind eine Anspielung auf die Tatsache, dass die Tetrarchie-Kaiser alle hochrangige militärische Führer waren.

* Stara Planina liegt in der Nähe der Stadt Knjazevac und ist der größte Berg in Ostserbien. Dieses Hochgebirge von faszinierender Schönheit und unberührter Natur ist eine natürliche Grenze zu Bulgarien. Als einer der schönsten Bergen des Landes hat Stara Planina ein enormes Potenzial für die Entwicklung des Tourismus. Dieser Berg ist eine natürliche Ressource erster Kategorie und auch deswegen von außerordentlicher Bedeutung. Babin Zub ist einer der höchsten Gipfel der Stara Planina, liegt 1758 m über dem Meeresspiegel und besitzt eine der schönsten Landschaften von Stara Planina. Die markanten Felsen von Babin Zub enden südöstlich von Midzor (2169 m hoch), dem höchsten Gipfel von Stara Planina und Serbien. Babin Zub ist ein geschütztes Naturschutzgebiet und beherbergt ein gut entwickeltes Skigebiet.